kürzlich

kürzlich

* * *

kürz|lich ['kʏrts̮lɪç] <Adverb>:
vor nicht langer Zeit; irgendwann in letzter Zeit:
das ist erst kürzlich passiert; wir haben kürzlich davon gesprochen.
Syn.: jüngst, letztens, neulich, unlängst, vor Kurzem.

* * *

kụ̈rz|lich 〈Adj.; meist adv.〉 neulich, vor kurzer Zeit

* * *

kụ̈rz|lich <Adv.> [mhd. kurzlich, ahd. kurz(i)lich]:
vor kurzer Zeit (Tagen od. Wochen):
das ist erst k. passiert;
wir haben uns k. getroffen;
<nicht standardspr. auch attr.:> meine -e Krankheit.

* * *

kụ̈rz|lich <Adv.> [mhd. kurzlich, ahd. kurz(i)lich]: a) vor kurzer Zeit (Tagen od. Wochen): das ist erst k. passiert; wir haben uns k. getroffen; da die brennendsten Raumprobleme k. gelöst werden konnten (Saarbr. Zeitung 11. 10. 79, 20); <nicht standardspr. auch attr.:> eine Darstellung des -en Zwischenfalls am Grenzübergang (Abend 15. 11. 76, 1); seine -e Reise nach Prag (MM 20. 1. 68, 16); ∙ b) mit wenigen Worten; ↑kurz (3 a): Möchtet ihr mich ... nur k. belehren, wie es eigentlich hier mit den Verwandtschaften gemeint sei (Goethe, Wahlverwandtschaften I, 4); Nun lassen Sie mich k. den Verlauf der Posse noch erzählen (Mörike, Mozart 240).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kürzlich — Kürzlich, adv. welches nur von der Zeit gebraucht wird, und in der vertraulichen Sprechart am üblichsten ist. 1) Vor kurzer Zeit; am häufigsten in Niedersachsen. Er ist nur kürzlich von Reisen gekommen, Gell. Er ist kürzlich bey mir gewesen.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • kürzlich — Adv. (Mittelstufe) vor kurzer Zeit Synonyme: letztens, neulich, unlängst Beispiele: Ich habe es erst kürzlich erfahren. Sie haben sich kürzlich kennengelernt …   Extremes Deutsch

  • kürzlich — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • vor kurzem • in letzter Zeit • neu • aktuell Bsp.: • Ich habe vor kurzem einen Brief von ihr bekommen. • …   Deutsch Wörterbuch

  • kürzlich — Adv std. (9. Jh.) Hybridbildung. Zunächst Adverb zu kurz, dann spezialisiert auf vor kurzer Zeit . deutsch l …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • kürzlich — dieser Tage, jüngst, letztens, letzthin, neulich, unlängst, vor Kurzem, vor kurzer Zeit. * * * kürzlich:⇨neulich kürzlich 1.unlängst,letzthin,vorkurzem,jüngst,neulich,vornichtlangerZeit,vorkurzerZeit,letztens,dieserTage,nochnichtlangeher,voreinerW… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kürzlich — kurz: Das Adjektiv (mhd., ahd. kurz) ist in frühdeutscher Zeit vor der Lautverschiebung aus lat. curtus »verkürzt, gestutzt, verstümmelt« entlehnt, das im Sinne von »abgeschnitten« zu der idg. Wortgruppe von 1↑ scheren gehört. – Abl.: Kürze (mhd …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kürzlich Verstorbene — Nekrolog ◄ | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | Nekrolog 2009 Weitere Ereignisse | Nekrolog (Tiere) | Filmjahr 2009 | Literaturjahr 2009 Dies ist eine Liste kürzlich verstorbener bekannter Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen… …   Deutsch Wikipedia

  • kürzlich — kụ̈rz·lich Adv; vor wenigen Tagen ≈ vor kurzem, neulich …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kürzlich — kụ̈rz|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liste der Straßen in Innsbruck — Dies ist eine Liste Innsbrucker Straßennamen. Es sind auch Namen öffentlicher Brücken im verbauten Stadtgebiet über den Inn und die Sill angegeben. Zu jedem Eintrag sind die Katastralgemeinde (KG) und fallweise der statistische Bezirk… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”